Du suchst Antworten?
Faq
Wähle aus einem Thema:
Du suchst Antworten?
Wähle aus einem Thema:
Unser Lokal ist stilistisch an die Swing-Zeit angelehnt – eine Ära, die Irene und Charly gut gefällt. Daher spielen wir Swingmusik in unseren Restaurants und verwenden im Design Elemente aus dieser Zeit. Mit unserem Wortspiel “Swing to vegan” möchten wir verdeutlichen, dass jede*r – auch nicht-vegane Gäste – einfach und leicht zu veganen Fast Food Alternativen wechseln kann.
Bei uns kann man aus logistischen Gründen leider nicht vorbestellen – dadurch gewährleisten wir stets die frische und bestmögliche Qualität der Produkte. Wir bereiten unsere Speisen aber sehr schnell zu!
Erstmals tut uns das sehr leid – das sollte auf keinen Fall passieren. Die Fahrradkurier*innen sind angewiesen, die Bestellung gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen nach dem Vier-Augen-Prinzip zu prüfen, wodurch solche Fehler ausgeschlossen werden sollten. Fehler bei Lieferbestellungen und das Ersuchen um Entschädigung sind jedenfalls unter Angabe der Bestellnummer direkt an den Lieferservice-Provider (Mjam, Lieferheld, JUST EAT,…) zu richten. Schreib uns gerne zusätzlich eine E-Mail, damit wir uns persönlich entschuldigen können!
Das ist sehr ärgerlich und tut uns wirklich leid. Fehler bei Lieferbestellungen und das Ersuchen um Entschädigung sind jedenfalls unter Angabe der Bestellnummer direkt an den Lieferservice-Provider (Mjam, Lieferheld, JUST EAT,…) zu richten. Schreib uns gerne zusätzlich eine E-Mail, damit wir uns persönlich entschuldigen können!
Leider kann man bei uns keine Tische reservieren, da wir uns als Quick-Service Systemgastronomiekonzept verstehen. Dadurch wird allerdings immer schnell etwas frei – komm einfach vorbei!
Generell haben unsere Restaurants auch an Feiertagen geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du aber in unserem Restaurantfinder, auf Google oder unseren Social Media Kanälen.
Da alle unsere Mitarbeiter*innen operativ arbeiten, sind unsere Restaurants nicht telefonisch erreichbar. Schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular, wir helfen dir gerne und schnell weiter!
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Standorten für unsere Restaurants. Schreib uns gerne eine Nachricht und mit etwas Glück kommen wir auch in deine Stadt!
Zum ersten Mal da? Wir erklären dir gerne vor Ort, wie es bei uns abläuft!
In unseren Restaurants herrscht freie Platzwahl. Bestelle dein Essen, suche dir einen Tisch aus und schon sollte deine Combo abholbereit sein! Die Bildschirme im Restaurant informieren dich über deine Wahlmöglichkeiten und Abholnummer. Wenn du fertig bist, freuen wir uns, wenn du dein Tablett in einen der Wagen stellst, damit sich unsere Mitarbeiter*innen um eine klimafreundliche Entsorgung kümmern können. Guten Appetit!
Gutscheine können in allen Restaurants an der Kassa gekauft werden. Falls das für dich nicht möglich ist, schreibe uns gerne eine Nachricht und wir finden eine Lösung!
Ja, die Swing Kitchen Emaille-Tassen sind in allen Restaurants zum Kauf erhältlich.
Eine Combo besteht aus einem Burger oder Wrap deiner Wahl, Pommes (gegen Aufpreis kannst du auch Sweet # Fries, Cole Slaw oder Garden Salad auswählen) und einer Emaille-Tasse, mit der du dich an der Free-Refill Station durch unsere gekühlten Getränke durchkosten kannst.
Eine Combo mit Nuggets oder Onion Rings ist leider aus operativen Gründen nicht möglich. Glaubt uns – auch wir träumen davon…
Die folgenden Produkte werden mit grundsätzlich glutenfreien Zutaten zubereitet – aufgrund der Zubereitung in unserer Küche, wo auch weizenhaltige Produkte verarbeitet werden, können wir eine Kreuzkontamination mit Gluten aber nicht ausschließen:
❖ Pommes
❖ Sweet Fries
❖ Garden Salad
❖ Cole Slaw (ohne Röstzwiebeln)
❖ Alle Dips
❖ Nuggets und Nugget Salad
❖ Pink Edgy und Vienna Burger ohne Brot
❖ Kitchen Wrap ohne Flade
❖ Onion Rings
❖ Sweet # Fries
❖ Pommes
❖ Garden Salad
❖ Bio-Ketchup
❖ Swiss Wrap mit Ketchup statt Knoblauchsoße
Patties und Dips sind frei von Schalenfrüchten. In unseren Sweets stecken teilweise Nüsse – wie z.B. im Mandel-Nougat-Traum, im Himbeer-Schokomousse-Törtchen und im Marillen-Joghurt-Törtchen. Generell lassen sich Spuren und eine Kreuzkontamination leider schwer vermeiden.
An der Free-Refill Station kannst du dir deine Emaille-Tasse bei deinem Besuch so oft du möchtest anfüllen. Wir haben uns für Postmix-Getränke entschieden, da unsere Getränke so, im Vergleich zu Flaschengetränken, einen 90% kleineren ökologischen Fußabdruck haben. Postmix bedeutet, dass das Saftkonzentrat in der Free-Refill Station mit Leitungswasser aufgespritzt wird.
Die Orangenpaste unseres Tiramisu enthält als Zutat geringe Mengen Ethylalkohol. Insgesamt befinden sich im Tiramisu deshalb 0,0035% vol Alkohol. Zum Vergleich: In reifen Bananen befindet sich bis zu 1% vol, in Fruchtsäften bis zu 0,3% vol Alkohol. Das Tiramisu gilt daher also als alkoholfrei.
Unser Kaffee kommt von einem großartigen ökologischen und sozialen Projekt der Firma “Brigantes”, bei welchem die Ware mittels Segelbooten nach Europa transportiert wird. Dadurch reduzieren wir einerseits unseren ökologischen Fußabdruck, andererseits wird ein fairer Handel gewährleistet, da Brigantes die gesamte Wertschöpfung im Hause hält. Mehr Infos dazu findest du unter: http://www.brigantes.eu/
Bitte melde dich über unser Kontaktformular. Wir helfen dir gerne weiter!
Nährwerte und Allergene findest du direkt bei dem jeweiligen Produkt, in der Kategorie “Our Menu”.
Unsere aktuelle Speisekarte findest du unter dem Punkt “Our Menu”.
Unsere Specials ändern sich alle paar Monate. Wir versuchen so innovativ wie möglich zu sein, weshalb wir in der Regel immer unterschiedliche Neuheiten anbieten.
Bitte melde dich über unser Kontaktformular. Wir freuen uns jederzeit über Wünsche und neue Ideen!
Unsere Verpackungen werden aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterialien hergestellt, sind 100 % biologisch abbaubar, 100% GMO-frei und verhalten sich bei der Entsorgung CO2-neutral. Unsere Dipschalen sehen zwar wie Plastik aus, bestehen aber aus biologisch abbaubarer Polymilchsäure (PLA), die aus pflanzlicher Stärke (z. B. Maniok) gewonnen wird.
Die restlichen Verpackungen bestehen aus Recyclingpapier oder zumindest FSC-zertifiziertem Zellstoff (wo Recyclingfasern nicht zugelassen sind).
Die bei uns anfallenden Wertstoffe werden je nach regionalen Vorschriften und Entsorgungsmöglichkeiten getrennt und verwertet. In der Regel fallen folgende Fraktionen an, die wie folgt entsorgt werden:
❖ Altpapier und -kartonagen
❖ Biomüll / Grünabfall
❖ Speisereste / Küchenabfälle
❖ Kunststoffverpackungen/-hohlkörper (PET, PP, PE-HD,…)
❖ Kunststofffolien (PE-LD,…)
❖ Altglas
❖ Altmetall
❖ Batterien
❖ Verbundstoffe (zB TetraPak®)
❖ Restmüll
❖ Sondermüll
Aktuelle Stellenausschreibungen findest du unter Jobs.
Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen, diese behalten wir gerne in Evidenz.
Schick dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf (je nach Region) an folgende E-Mail-Adresse:
❖ jobs.berlin@swingkitchen.com
❖ jobs.bern@swingkitchen.com
❖ jobs.graz@swingkitchen.com
❖ jobs.wien@swingkitchen.com
❖ jobs.josefstadt@swingkitchen.com (nur für das Restaurant in der Josefstädterstraße)
❖ jobs.schwedenplatz@swingkitchen.com (nur für das Restaurant am Schwedenplatz)
❖ jobs.innsbruck@swingkitchen.com
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du unter Jobs. Wir freuen uns, wenn du Teil unseres Team wirst!
Es freut uns, dass du Interesse daran hast Franchisnehmer*in zu werden! Hier kannst du mit uns Kontakt aufnehmen.